Mehr als 30 Kanuten mit ihren Faltbooten konnten wir bei den 2. Essener Faltboottagen vom 1. bis 3. November 2019 in unserem Verein am Baldeneysee begrüßen. In diesem Jahr kamen die weitest angereisten Gäste aus Steinfurt, Münster, Mosbach und Limburg, die den Ankündigungen im DKV Jahresprogramm und dem Eintrag im Faltbootforum bei faltboot.org folgten.

Am 23.7. und 6.8.2017 haben wir uns, wie bereits im vergangenen Jahr, getroffen um Rettungstechniken für Notfälle auf größeren Gewässern zu trainieren.

Unsere diesjährige Vereins-Sommerfahrt führte uns nach Schweden. Dort sind wir zunächst ins Dalsland auf den Campingplatz in Bengtsfors gefahren und haben von dort ausgehend viele wunderbare Paddeltouren auf den großen Seen im Dalsland unternommen. Diese Seen haben klangvolle Namen wie Lelang, Svärdlang, Ärtingen oder Vastra Silen. Je nach Wetter und Windrichtung haben sich die Seen rau oder spiegelglatt gezeigt. Auch mit dem schnell wechselnden schwedischen Wetter haben wir hier Bekanntschaft gemacht. Es ist schon ein Unterschied ob der Wind von Norden oder von Süden weht.

In der Zeit vom 1.-3.10.2016 sind wir auf dem Mittelrhein gepaddelt. Der Mittelrhein, das ist der romantische Teil des Rheins, der vorbei an zahlreichen Burgen und Schlössern durch tief eingeschnittene Schluchten des Rheinischen Schiefergebirges verläuft. Der gesamte Mittelrhein erstreckt sich von der Mündung des Main in Mainz bis zur Mündung der Sieg in Bonn. Der u.E. interessanteste Abschnitt, der obere Mittelrhein, beginnt etwa in Bingen und endet in Koblenz.

Faltboottage

Zu den Ersten Essener Faltboottagen trafen sich am letzten Wochenende im Juli 2016 ca. 40 Teilnehmende bei den Essener Faltboot-Fahrern um mit ihren Faltbooten eine sportliche Tour auf der Ruhr und dem Baldeneysee zu absolvieren. Teilnehmende aus Berlin, München, dem Harz sowie aus weiteren Vereinen aus NRW waren gekommen.
Freitagabend stand zunächst der Aufbau der Boote auf dem Programm.
Auch wenn jeweils nur eine Haut und ein Holz- oder Alugestell für den Aufbau eines Faltbootes ausreichen, war es schon erstaunlich zu sehen, wie viele unterschiedliche Konstruktionsmöglichkeiten es bei den verschiedenen Bootstypen gibt. Zwischen einem Kette-Faltboot aus dem Jahre xxx und den neusten Modellen, wie z.B. einem Triton, war fast jede Faltbootgeneration vertreten.